Einrichtung des Plugins mpXcloudprint
Diese Anleitung beschreibt die Installation und Einrichtung des Plugins mpXcloudprint auf Shopware 6, sowie das Verbinden eines STAR-Druckers mit der Cloud.
Inhalt:
1. Einrichtung des Druckers
Das Benutzerhandbuch vom Drucker-Hersteller ist online verfügbar:
https://www.star-m.jp/products/s_print/mcprint2/manual/en/
Thermopapier einsetzen
Drucker mit Strom- und Ethernetkabel verbinden
Test-druck durchführen, um IP-Addresse des Druckers zu ermitteln
Drucker muss ausgeschaltet sein
FEED
-Button durchgehend drücken undPower
-Button für ca. 1 Sek. drückenFEED
-Button loslassen, wenn Drucken beginnt
IP-Adresse ablesen
Webinterface im Browser aufrufen
http://<IP-Adresse>/
Anmelden unter Login
Benutzername | root |
---|---|
Passwort | public |
Passwort ändern
Im Menü “CloudPRNT” auswählen
Einstellung CloudPRNT auf
Enabled
um das Drucken über die Cloud zu aktivierenServer URL:
https://cloudprint.mpxcloud.de/api/printer/v1/index
Polling Time:
15 Sekunden
Benutzername und Passwort können leer bleiben
Speichern
HTTPS trust level:
Accept all
Speichern
Vollständige Anleitung über CloudPRNT von STAR:
https://www.star-m.jp/products/s_print/mcprint2/manual/en/settings/settingsCloudPRNT.htm
Einstellungen speichern und Drucker neustarten
Die Einstellungen müssen erst für den ersten Teil und dann für den zweiten Teil jeweils gespeichert werden.
2. Einrichtung des mpXcloudprint Accounts
Einen Account bei mpXcloudprint anlegen:
https://cloudprint.mpxcloud.de/registerAuf die Registerkarte “Drucker” klicken
Auf den Button “Drucker hinzufügen” klicken
Einen Druckername vergeben, MAC-Adresse aus Testdruck oder Webinterface ablesen und eintragen. Anschließend das Druckermodell auswählen. Zuletzt noch auf “Speichern” drücken, um die Einstellung zu speichern.
Druckername
Der Druckername ist ein technischer Name, der besondere Eigenschaften erfüllen muss:
1. Länge zwischen 3 und 16 Zeichen
2. enthält nur Buchstaben von A-Z a-z, Zahlen 0-9 oder Bindestriche - und Unterstriche _
3. darf keine Leerzeichen oder andere Sonderzeichen wie Ä, Ü, Ö, ß, …. enthalten
MAC-Adresse
Enthält die Adresse des zu konfigurierenden Druckers.
- Besteht nur aus Zeichen von A-Z, sowie Zahlen von 0-9
- Alle zwei Stellen werden durch Doppelpunkte getrennt
Beispiel: AF:09:0A:B9:D6:09
3. Einrichtung des mpXcloudprint Plugins
Plugin “mpXcloudprint” im Shopware-Pluginmanager hochladen.
Plugin installieren und aktivieren
Plugin Konfiguration des Plugins öffnen
Druckername einfügen
Templatename eingeben
Standard-Template “
Standard
” und in Verwendung mit mpXgastronomy wird “Gastronomy
” verwendet
“Bon bei Bestellung senden” aktiviert lassen, damit bei Bestellungseingang Bons an die Cloud gesendet werden
Benutzername und Passwort des mpXcloudprint-Accounts eingeben
Auf die Buttons
API-Verbindung testen
undTestdruck
senden klicken
4. Abschließender Funktionstest
Nachdem die zwei Buttons erfolgreich betätigt wurden und alles richtig konfiguriert ist, sollte nach wenigen Sekunden ein Test-druck am gedruckt werden.
Zusätzlich kann im Shop etwas bestellt werden, um die Funktion im Shop zu testen.